Skip to main content

Alle Beiträge

Aqua-Cycling – Radfahren im Wasser

  InhaltAquafitness eine Trainingsalternative für den Winter ?Radfahren im Wasser – wie funktioniert das?Effektives Wintertraining, das den gesamten Körper beanspruchtAuspowern mit Spaß Aquafitness eine Trainingsalternative […]

Entzündungshemmer Radsport

  InhaltRadfahren senkt das Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes und KrebsKörperliche Aktivitäten senken das KrebsrisikoKörperlich aktive Menschen erkranken seltenerRadfahren – ideale Sportart für jedermann Radfahren […]

Orthopädische Schäden beim Radfahren vermeiden

  InhaltEs gibt nur wenige Sportarten mit einem derartig hohen gesundheitlichen Nutzen

Die verschiedenen Arten von RadsportVerletzungen und Überlastungsbeschwerden einzelner RadsportartenBehandlung orthopädischer Krankheiten Es gibt nur […]

Rückenfibel der Firma SQlab

  Umfragen ergaben das 80 Prozent der Radfahrer gelegentlich oder regelmäßig Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule haben. Um die tiefe Rückenmuskulatur zwischen den Wirbelkörpern zu […]

Wie funktioniert Funktionsbekleidung für Radfahrer

    InhaltWie finde ich die richtige FahrradbekleidungWarum ist Radfunktionsbekleidung sinnvoll?Kleine Funktionsfaser MaterialkundeSpezielle Merkmale funktioneller RadbekleidungHelle Farben und Reflektoren erhöhen die SicherheitFahrradbekleidung für RennradfahrerProfi-Fahrradbekleidung für […]

Suchtprävention durch Radsport

  InhaltRadsport als Suchtprävention für JugendlicheMotive für suchtgefährdendes Verhalten JugendlicherSport als Drogen-, Gewalt und SuchtpräventionRadsport im Verein Radsport als Suchtprävention für Jugendliche   Die heutige […]

Mehr Power durch Leistungsmessung

  InhaltWelche Vorteile hat wattbasiertes Radtraining ?Leistung in Watt – unbestechliches Maß für die LeistungsfähigkeitLängst für Hobbysportler erschwinglichInwiefern ermöglichen Wattmesser eine effizientere Leistungssteigerung? Welche Vorteile […]